Skip to content

Kundenerfolgsstory: Egger Gruppe

Egger Gruppe auf einen Blick

  • Branche: Holzprodukte
  • Gründungsjahr: 1961
  • Hauptsitz: St. Johann, Tirol, Österreich
  • Mitarbeiter: 9.600

Die Egger Gruppe, ein führender internationaler Hersteller von Holzprodukten, erlebte ein schnelles Wachstum. Zur Unterstützung der wachsenden Belegschaft wurden skalierbare, schlanke Lösungen für HR und Payroll erforderlich.

Skalierbarkeit als Herausforderung

Für die neuen Mitarbeiter in den USA benötigte Egger ein festes Payroll-, Zeitwirtschaft- und Mitarbeiter-Self-Service-System. Die Lösung musste kosteneffizient sein, weil anfangs nur eine kleinere Belegschaft abgedeckt werden sollte. Andererseits musste sie aber auch flexibel skalierbar sein, um die Anforderungen eines schnell wachsenden Mitarbeiterstamms zu erfüllen. Das Unternehmen suchte nach einem vertrauenswürdigen, erfahrenen Partner zur Unterstützung bei der Systemeinführung. Daher wandte es sich an Alight.


“Einer unserer Teamleiter hatte früher schon einmal mit Alight zusammengearbeitet und das Unternehmen mit Bestnoten bewertet.”

Lucinda Westmoreland, Payroll Manager
Egger

Partnerschaft auf Basis von bewährtem Fachwissen

Anfangs nutzte Egger ein vorläufiges lokales Lohnabrechnungssystem, um den Betrieb aufzunehmen. Da das Unternehmen jedoch in den Niederlassungen in Europa bereits SAP Payroll and Time On-Premise nutzte, entschied man sich aus Gründen der Konsistenz und einfacheren Schulung, dasselbe System auch in den USA zu implementieren.

Nachdem Egger mehrere potenzielle Partner geprüft hatte, wurde schließlich Alight damit beauftragt, die SAP-Lösung zu installieren. Fachwissen, ein guter Ruf in der Branche und praktische Kenntnisse über die Funktionsweise des US-Gehaltsabrechnungssystems machten Alight zur richtigen Wahl. Außerdem gab es eine gewisse Vertrautheit, da Egger bereits in seinen europäischen Niederlassungen erfolgreich mit Alight zusammengearbeitet hatte, unter anderem beim Payroll-System in Frankreich.


“Wir konnten Egger zeigen, dass wir die erforderliche Tiefe an Fachwissen, Kompetenz und Erfahrung in Lohnabrechnung und Zeitwirtschaft ebenfalls in den USA mitbringen, um ein erfolgreiches Projekt zu gewährleisten, und dieses dank unserer organisatorischen Fähigkeiten auf sehr kosteneffiziente Weise umsetzen können.”

Katara Littlejohn, Project Manager
Alight

Globalisierte Migration und Umsetzung

Jedes Projekt bringt seine eigenen Herausforderungen und Chancen mit sich. Auch hier war es nicht anders. Als Erstes musste Alight die Migration der Daten aus dem vorläufigen Lohnabrechnungssystem in das neue SAP-System vornehmen. Anschließend musste sichergestellt werden, dass Egger über die erforderlichen steuerlichen und rechtlichen Dokumente verfügte. Gegen Ende der Implementierung strukturierte Egger die Abteilung Payroll/Benefits um, was personelle Veränderungen notwendig machte. Dadurch wurden weitere Beratungsleistungen von Alight erforderlich, um die neuen Mitarbeiter schnell produktiv zu machen. Ergänzend dazu passte Alight das Mitarbeiter-Self-Service-System an die Anforderungen des Projekts an.
 
Mit kontinuierlicher Beratung, Leitung und Hilfestellung begleitete Alight Egger durch alle Anforderungen der Implementierung, von Erfassung, Entwurf und Tests über die Bereitstellung bis hin zu Betrieb und Change Management. Im Januar 2020 war ein robustes, intuitives SAP HCM- und Payroll-System bei Egger betriebsbereit.
 
Mit dem neuen System kann Egger die Entgeltabrechnungsadministration im eigenen Haus erledigen, wodurch die Verarbeitungskosten gesenkt werden. Eine optimierte Lösung, die Niederlassungen auf der ganzen Welt, in der jeweils eigenen Sprache und mit länderspezifischen Anpassungen miteinander verbindet, ermöglicht Egger einen einfachen Zugriff auf Informationen und Reports, wann und wo immer diese benötigt werden.
 
Und die HR- und Payroll-Teams können sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, anstatt sich um zeitraubende, ressourcenintensive Verwaltungsvorgänge kümmern zu müssen. Das Mitarbeiter-Self-Service-System hilft den Beschäftigten, die benötigten Lösungen selbst zu finden. Egger plant, in naher Zukunft auch eine mobile Self-Service-App einzuführen.
 
Im Anschluss an dieses erste Projekt unterzeichnete Egger Wood Products, LLC, einen weiteren Vertrag mit Alight über den laufenden Anwendungssupport vor Ort.


“Als wir uns zum ersten Mal trafen, um die Zusammenarbeit zu besprechen, waren wir sehr beeindruckt von ihrem Fachwissen und Verständnis bezüglich der Art von System, das wir uns wünschten. Das Engagement und die Kompetenz, die Alight während des gesamten Projekts bis hin zum erfolgreichen Abschluss gezeigt hat, waren enorm hilfreich für uns. Es war eine hervorragende Partnerschaft, und wir waren mit der Qualität der erbrachten Dienstleistungen sehr zufrieden.”

Felix Dagn, Teamleiter SAP Competence Center HR
Egger Gruppe

Related Insights


Flexible Payroll-Lösungen für Ihre Mitarbeiter – jetzt und in Zukunft

Viele Arbeitgeber denken darüber nach, wie sie die Gehaltsabrechnungen ihrer Mitarbeiter mit einer flexibleren Payroll optimieren können. Mehr erfahren.

Flexibilität und Standardisierung: Schlüsselfaktoren für das neue Payroll-System von KLM

Die internationale Fluggesellschaft KLM ist ein Akteur in der hart umkämpften Luftfahrtindustrie. Das bedeutet: Effizienz hat bei KLM einen hohen Stellenwert. Alle Bereiche des Unternehmens müssen optimiert werden, einschließlich dem Personalwesen.

Checkliste: HR und Payroll bei Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen

Checkliste: HR und Payroll bei Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen